- verunstalten
-
* * *
ver|un|stal|ten [fɛɐ̯'|ʊnʃtaltn̩], verunstaltete, verunstaltet <tr.; hat:das Aussehen von jmdm./etwas so beeinträchtigen, dass es hässlich oder unansehnlich wird:du verunstaltest dich mit dieser Frisur; der Betonbau hat den gesamten Marktplatz verunstaltet.* * *
ver|ụn|stal|ten 〈V. tr.; hat〉 entstellen, hässlich, unansehnlich machen ● eine Landschaft durch Industriebauten \verunstalten; durch eine Narbe verunstaltetes Gesicht [<mhd. ungestalt „übel beschaffen, hässlich“ <ahd. ungistalt; als Gegensatz zu mhd. gestalt <ahd. gistalt „beschaffen, eingerichtet“]* * *
du verunstaltest dich mit dieser Frisur;diese Fabrik verunstaltet das Landschaftsbild.* * *
ver|ụn|stal|ten <sw. V.; hat [zu ↑ungestalt]: sehr unschön, sehr hässlich erscheinen lassen; sehr ↑entstellen (1): du verunstaltest dich mit dieser Frisur; Ohne Makel waren aber auch die Beine nicht mehr. Krampfadern verunstalteten vom Knie abwärts das linke (Stern, Mann 353); diese Fabrik verunstaltet das Landschaftsbild; Auf der Rückseite dieser von Stockflecken verunstalteten Fotografie ... (Ransmayr, Welt 136); Ü Wie kommst du dazu, mutwillig unsere Sprache zu v.? (Kusenberg, Mal 13).
Universal-Lexikon. 2012.